3 Zimmer, 68m2, Denkmalschutz aus 1983 und eine Kernsanierung im Jahr 1998.
Auch wenn sich die Immobilie einen auf den ersten Blick nicht direkt verblüfft, wurde sie uns innerhalb von 30 Tagen aus den Händen gerissen. Dies kommt nicht selten vor, dass solche Objekte bei der breiten Masse sehr gut ankommen, doch warum ist das so?
Zum einen ist es klassischerweise die Lage. Die Gleisstraße 12 befindet sich an der Grenze von Schleußig und Plagwitz. Beide Areale sind äußerst gefragt beim Immobilienkauf, sowohl von Familien, aufgrund der ruhigen und offenen Lage. Als auch für den klassischen Kapitalanleger sind Plagwitz und Schleußig eine lohnende Investition. Dies unterstreicht neben Leipzig‘s größte Parkanlage, der Clara-Zetkin-Park, auch die abgenutzten Industriehallen & Baulichkeiten, welche in den letzten Jahren aufwendig und zeitgemäß saniert wurden. Aus diesen Bauwerken haben kreative Köpfe eindrucksvolle Loftwohnungen kreiert. Zum anderen hat unsere Vorbereitung eine große Rolle gespielt, darunter zählt der zu Beginn festgelegte Preis, welcher für viele Interessenten als fair nachempfunden wurde.
Plagwitz ist neben der lebensfrohen Karl-Heine-Straße vor allem für seine ruhige und dennoch zentrale Lage bekannt. Die familienfreundliche Atmosphäre, in Kombination mit den kurzen Anbindungen zur Innenstadt sowie den zahlreichen Kindergärten, Schulen und Restaurants, machen Plagwitz zu dem, was es heute ist. Familien und Paare haben sich aus diesem Grund hier niedergelassen. Ganz abgesehen davon ist der Wohnbezirk äußerst ansprechend für Kapitalanleger. Plagwitz, das für seine restaurierten Häuser aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist, konnte seine Einwohnerzahl in den letzten 20 Jahren nahezu verdoppeln.
Wie sind wir mit diesem Objekt vorgegangen?
Selbstverständlich haben wir unsere Vorgehensweise beibehalten und aufgrund der bereits gelisteten Aspekte ist es uns sehr einfach gefallen, eine enorme Anzahl an Kaufinteressenten zu gewinnen, welche wir vorerst zu einer Onlinekonferenz eingeladen haben. Dies hat den Hintergrund, dass wir zum einen den Mieter des Objektes schonen möchten und zum anderen aus zeitlichen Beweggründen. In der Online-Besichtigung hat Paul Schuchert den Interessenten eine Rundführung gegeben. Möglich war dies, indem im Vorfeld hochprofessionelle 3D-Aufnahmen von jeder bedenklichen Ecke und Kante geknipst wurden.
Nach entsprechender Bedenkzeit haben sich aus den knapp 20-30 Kaufwilligen ca. 10 Kandidaten zusammen mit einem Finanzierungszertifikat und einem großen Interesse an dem Erwerb der 3-Zimmer-Wohnung gemeldet.
Nachdem alle Schritte, von der Wertermittlung bis hin zum letzten E-Mailtransfer, abgewickelt wurden, wurde der passende Käufer gefunden, welcher sogar den eigentlichen Angebotspreis übertrumpfte.
Was hat den neuen Eigentümer besonders überzeugt?
Der Käufer, der sich für das Objekt in der Gleisstraße entschieden hat, war nicht nur davon begeistert, dass es die Kriterien einer idealen Kapitalanlage deckt, sondern vorrangig von dem prompten Verkaufsprozess und der unkomplizierten Kommunikation.
Hier geht es direkt zum Objekt: